Welche Rolle spielt der Verwaltungsbeirat – und warum ist er so wichtig für das Funktionieren einer Eigentümergemeinschaft?
Die drei offiziellen Organe der
Wohnungseigentümergemeinschaft.
1. Die Eigentümerversammlung
Hier treffen die Eigentümer:innen Entscheidungen – zum Beispiel über Reparaturen, Modernisierungen, den Wirtschaftsplan oder die Bestellung des Verwalters.
2. Der Verwalter
Er setzt die Beschlüsse der Eigentümerversammlung um, kümmert sich um die laufende Verwaltung, koordiniert Dienstleister und erstellt unter anderem die Jahresabrechnung.
3. Der Verwaltungsbeirat
Oft unterschätzt – aber extrem wichtig: Der Beirat ist das Bindeglied zwischen Verwalter und Eigentümern und sorgt für mehr Transparenz und Mitbestimmung.
Wie arbeitet der Verwaltungsbeirat?
Der Beirat kann sich eine eigene Geschäftsordnung geben. Er tagt nach Bedarf – regelmäßig oder bei besonderen Anlässen. Seine Mitglieder werden durch Beschluss der Eigentümergemeinschaft bestimmt – entweder in der Versammlung oder per Umlaufbeschluss.
Die Aufgaben des Verwaltungsbeirats
Die Aufgaben des Beirats sind im § 29 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) geregelt. Die wichtigste Pflicht ist:
✔ Die Prüfung der Jahresabrechnung
Der Beirat prüft, ob alle Ausgaben korrekt verbucht sind, ob die Unterlagen vollständig und verständlich sind – und ob es Auffälligkeiten gibt.
Doch das ist längst nicht alles:
-
Er wirkt bei der Vorbereitung der Eigentümerversammlung mit
z. B. bei der Einladung, dem Entwurf des Wirtschaftsplans oder bei Beschlussthemen.
-
Er unterstützt und kontrolliert den Verwalter
Er bringt Fragen ein, vertritt die Sicht der Eigentümer:innen und achtet darauf, dass die Verwaltung im Interesse der Gemeinschaft handelt.
Häufige Verwechslung: Hausbeirat ≠ Verwaltungsbeirat
Ein sogenannter Hausbeirat ist kein gesetzlich geregeltes Organ.
Er kann aber freiwillig innerhalb einzelner Häuser oder Hausabschnitte gebildet werden – mit dem Ziel, die Kommunikation vor Ort zu verbessern.
Fazit: Der Verwaltungsbeirat ist mehr als nur ein Gremium
Er ist Prüfer, Vermittler und Mitgestalter – und spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und Transparenz in der Verwaltung.
💡 Unser Tipp: Wenn du die Möglichkeit hast, im Beirat mitzuwirken, nutze sie – es ist eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe!